Die gute Nachricht zuerst: In Berlin gibt es inzwischen ein XL-Programm an nachhaltigen Themen, weshalb ich schon im Vorfeld eine nachhaltige Agenda anlegen muss, um vom 14. bis 17. Januar 2019 während der Fashion Week nicht den Überblick zu verlieren. Denn dann sind wieder alle Mode-Blicke auf Berlin gerichtet.
Weiterlesen →FASHION
German Sustain Concept – Förderprogramm des FCG
Gute Nachrichten: Der Fashion Council Germany hat mit dem German Sustain Concept ein Förderprogramm ins Leben gerufen, das nicht nur junge Designtalen...
Aufgepasst, Jungs: nachhaltige Männermode
Gerade haben wir mit der ersten GREENSTYLE | MUC nachhaltige Lieblingsbrands ins Haus der Kunst nach München geholt, damit sie von Euch entdeckt werde...
Summervibes – my-GREENSTYLE-Look
Summervibes sind 2018 keine Momentaufnahme, sondern ein Dauerzustand. Wir wollen jetzt mal nicht über die Vorzüge der einzelnen Jahreszeiten debattier...
It’s really happening – GREENSTYLE | MUC
Eigentlich wollte ich nur ein Fair-Fashion-Popup-Event veranstalten, um nachhaltigen Labels mehr Sichtbarkeit zu geben. Um andere Menschen genauso von...
Date mit Madeleine Alizadeh alias Daria Daria
Madeleine Alizadeh hat eine eigene Meinung. Für die steht sie ein. Und für die steht sie auf. Für mich ist die junge Wienerin mit dem charmanten Diale...
5 Tipps für Conscious Consumer
Dass sich die Produktionsbedingungen von schneller Mode zeitnah ändern ist nicht zu erwarten. Was wir als Konsumenten aber sofort ändern können, ist unser eigenes Konsumverhalten, bzw. die Art wie wir mit Textilien umgehen. Hier meine Top 5 für mehr Spaß an de...
Weiterlesen →
DAWN – 100% faire Denim Darlings
Dass Darling Denim leider das schmutzigste Kleidungsstücks der Welt ist, ist sehr sehr schade. Umso schöner, wenn sich Visionäre daranmachen das zu ändern. Unter dem Motto 'From fair wear to love affair` produziert das Kölner Denim-Label DAWN Jeans-Lieblingsst...
Weiterlesen →
On the Road – my-GREENstyle-Look
Am liebsten wäre ich dauernd on the Road. Erfreulicherweise kann ich das mit meinem Job auch, weil ich überall arbeiten kann. Mehr als meinen Laptop brauche ich nicht. Und deshalb versuche ich so oft wie möglich unterwegs zu sein. Mit meiner Familie und meinem...
Weiterlesen →
Fashion Revolution München
Meiner Meinung nach ist und sollte ja das ganze Jahr Fashion Revolution sein. Was uns Fair Fashion Blogger angeht ist das auch so. Was die Allgemeinheit angeht, leider noch nicht wirklich, wenn man bedenkt, dass gerade mal 1 Prozent der Textilkäufe in Deutschl...
Weiterlesen →
Sustainable News – Take Care und coole Koops
Das Pilotprojekt Take Care von H&M, nachhaltige Engagements der AMD, ein innovatives Verpackungsdesign bei Armedangels und eine sehr sympathische Fashion-Beauty-Koop aus Hamburg – momentan bewegt sich einiges im Bereich Nachhaltigkeit. Höchste Zeit für ein Upd...
Weiterlesen →
Fair made. Fair paid – Mey
Manchmal hat man das ein oder andere Label in Bezug auf Nachhaltigkeit gar nicht auf dem Schirm. Und kommt dann per Zufall mit eben diesen in Kontakt. Im Fall des deutschen Familienunternehmens Mey ein echter Glückstreffer, denn mit Claims wie "Verantwortung t...
Weiterlesen →
LOQI – reusable bags aus Berlin
Angefangen hat die LOQI-Story mit dem Wunsch von Belinda Klaes, erschwingliche, umweltschonende Taschen herzustellen. Heute bringen die Kulttaschen inspirierende Kunst auf die Straße
Weiterlesen →
Business Basics für Eco-Girls
Redaktionsmeeting hier, Präsentation da oder der ganz normale Blogger-Alltag – da muss man schon ganz schön gut organisiert sein, wenn man Job, Kids & Co. unter einen Hut bekommen möchte. Und weil ich genau das bin, verrate ich heute mal meine Business Basics,...
Weiterlesen →
Green Bubble oder Mainstream – Ethical Fashion
Handelt es sich beim Thema Fair Fashion nur um eine große grüne Blase oder ist unser Thema wirklich schon im Mainstream angekommen? Das ist natürlich die große Frage und die Antwort liegt ganz eindeutig im Blickwinkel des Betrachters. Höchste Zeit mal einen Bl...
Weiterlesen →
G-Star – Raw for the Planet Indigo
G-Star verbindet man mit Pharell Williams, vielleicht noch mit dem ebenso rauen wie revolutionären Raw-Denim (1996) und textilen Meilensteinen wie den ikonischen 3-D-Schnitten. Aber das Thema Nachhaltigkeit habe ich mit der niederländischen Denim-Brand bislang...
Weiterlesen →