Popup-Stores in München sprießen gerade an jeder Ecke aus dem Boden. Eine wunderbare Entwicklung, finde ich. Und da es sich natürlich nur eine temporäre Erscheinung handelt, sind anschließend diejenigen traurig, die es verpasst haben, sich die liebevoll kuratierten Boutiquen auf Zeit anzusehen. Ein kleiner Trost: Ihr findet immer auch direkt den Link auf die Websites der wunderbar kreativen Macher. Jetzt also schnell! Und viel Spaß beim Entdecken der Popup-Stores in München!
Organic Beauty Stores in München – hier geht´s zum City Guide
Fair Fashion Stores in München – hier geht´zum City Guide
Eco-Hotels in München – hier geht’s zum City Guide
♥ Popup-Stores in München – COCO Monaco (bis 31.12.2017)
Mittendrin statt nur dabei könnte das Motto des aktuellen Popup-Neuzugangs in München lauten. Denn COCO Monaco hat sich direkt auf, pardon, am Marienplatz niedergelassen. In diesem temporären Kaufhaus der Münchner Feinheiten zeigen vier heimische Visionäre ihre nachhaltigen, lokal produzierten Lieblingsstücke. Und setzen damit gezielt mitten in Deutschlands meist frequentierter Fast-Fashion-Shoppingmeile eine herrlich langsame Alternative zu den üblichen Konsumketten. Franziska Bergmiller zeigt die neueste Kollektion ihres Kinder-Labels LOVE Kidswear (nicht verpassen, denn in diesen Traumteilen habe ich im Sommer meine Mädels geshootet). Besonders kuschelig wird’s bei den Cashmere-Darlings von Barbara Giadomenicos Label Studio 163. Annika Schüler fertigt Must-Have Stücke aus Porzellan per Hand (in die ich mich schon beim Me & May Popup Store verliebt habe). Neu für mich sind die herrlich zeitlosen Interior-Teile von Jonas Hansen.
Herrliche Alternative zu den üblichen Ketten: das temporäre Kaufhaus COCO Monaco
Und weil man zusammen immer noch mehr ist, als alleine – bieten die Vier Münchner Macher, ganz im Sinne eines Artisan Stores, auch andere schöne Dinge anderer Kreativer. Taschen und Accessoires von Bea Bühler, Dukta und Lucky Mes, Mode von Perret Schaad. Herrennachthemden von Herman Bacher, Ledersneaker von nat-2, Schuhe von Zoe Lee, Brillen von Iolani Eyewear, Naturkosmetik von Saint Clouds sowie Bartpflegeprodukte von Beyer’s Oil. Keramikprodukte gibt’s außerdem von Brigitta Schrader und Motelamio. Möbel von Pult Design, Peppermint Products und Sebastian Frank sowie Teppiche von Fattoria Paloni. Und Food darf natürlich auch nicht fehlen: Produkte von Mono Tee und Matcha You, Art of Oil, Feel Gin und Vin D’Orange machen’s rund.
Popup-Stores in München: COCO Monaco, Marienplatz 1, 80331 München Wann? 18.9. bis 31.12.2017 Mo-Sa 11.00 bis 20.00
♥ Popup-Stores in München – GRLZ Collective – (28. bis 29.7.2017)
Neue Location, coole Labels, großartige Produkte. Wenn das für Euch schon ziemlich cool klingt, dann kann ich sogar noch eins drauf setzen. Denn alle acht Labels, die während des dreitägiges Popup-Events im Container Collective ihre kreativen Ideen präsentieren wurden von Mädels auf die Beine gestellt. Geballte Girlpower der Extraklasse also. Und worauf Ihr Euch neben Drinks, Snacks und guter Stimmung vor allem freuen könnt?
Lieblingsstücke made in Munich – made by GIRLS
Den Lieblingsschmuck von Cocii aus recyceltem Schmuck und Eco-Leder (habe ich schon auf dem Stijlmarkt entdeckt, bin nur bislang noch nicht dazugekommen darüber zu schreiben), fantastischen Keramikstücke von Motel a Mio, smarte Papeterie von Real Passionates, kuscheligen Kaschmir von Studio 163 – handgemacht in der Mongolei. Aromabäder, Seifen und Peelings gibt’s von I want you naked. Und Studio Miniplus hat spannende Interior-Ideen am Start. Richtig bunte wird’s beim Online-Concept-Store Super Calé u.a. mit bunten Pompons, Berber Bags und selbstgesmachten Brillenketten. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Weswegen ICH aber auf jeden Fall hingehe? Die ebenso kunstvollen wie nachhaltigen Lieblingsshirts von TheColorfulCrew bekommen Zuwachs – Nina hat das Portfolio ihres kleinen, maximal feinen Fair Fashion Labels um Sweater (!) erweitert. Und das ist großartig. Denn jetzt kann man ihre traumschönen Motive auch im Winter tragen! In diesem Sinne: Vormerken, hingehen, chillen, plaudern, genießen! Würde mich wundern, wen Ihr nicht das ein oder andere Lieblingsstück entdecken würdet!
Popup-Stores in München: GRLZ Collective im Container Collective, Atelierstr. 10, München. Fr 28.7.: 15 – 22 Uhr, Sa 29.7.: 11 bis 16 Uhr. Alle Infos nochmal hier
♥ Popup-Stores in München – Berliner Zimmer (22. bis 25.6.2017)
Bitte eintreten, heißt es ab 22.6., wenn vier Tage lang eine Hier-will-ich-sofort-einziehen-Wohnung im Glockenbach gastiert. Im Popup-Store „Berliner Zimmer“ zeigen junge Interior-Labels, was sie unter zukunftsweisendem, nachhaltigem Design verstehen. Das CO2-zertifizierte Label Sitzfeldt zeigt seine ultra-coolen, herrlich flexiblen Design-Sofas, auf denen man wunderbar die Seele baumeln lassen kann. Sie verzichten konsequent auf Zwischenhändler und weite Transportwege und setzen stattdessen auf faire Produktion und maximale Qualität.
Zeitlos elegant, nachhaltig und von Hand gefertigt
Auf moderne Lebensweisen hat sich stocubo eingestellt. Denn die wunderbar minimalistischen modularen Regalsysteme aus FSC-zertifizierten Materialien, machen jeden Umzug werkzeugfrei (!) mit und verwandeln die neue Wohnung sofort in ein geliebtes Zuhause. Unbedingt im Auge behalten: Die Stocubo-Editionen, die mit spannenden Künstlern entworfen werden. Für gute Stimmung sorgen die Neonlichtdesignelemente in Form von flotten Flamingos, Palmen, Schriftzüge & Co. von sygns. Außerdem dabei: die zeitgeistigen Möbel von Bartmann Berlin und die maßgefertigten Eichenholzmöbel aus dem eigenen Wald von Bullenberg.
Meet the makers – im Berliner Zimmer ist alles echt
Nicht wundern, wenn Ihr plötzlich eine neue Lampe unter dem Arm habt, denn die Stehlampen von Lukkizzi sind einfach unwiderstehlich. Ganz zu schweigen von den kunstvollen, handgefertigten Lieblingsteppichen von THE KNOTS, die Euer Zuhause in eine gemütliche Oase verwandeln. Klingt prima? Ist fantastisch! Und, Achtung: Im Berliner Zimmer könnt Ihr nicht nur die wunderbaren, nachhaltigen, von Hand gefertigten Design-Pieces entdecken. Die visionären Macher erzählen Euch vor Ort von Ihrer Leidenschaft, ihren Produktionsweisen und allem, was Euch interessiert. Also, dickes Kreuz im Kalender machen! See you there!
Popup-Stores in München: Berliner Zimmer, Reichenbachstr. 36. Wann? Do 22.6.: 18 bis 21 Uhr (Party mit Drinks & Musik), Fr 23.6.: 10 bis 20 Uhr, Sa 24.6.: 10 bis 20 Uhr (ab 16 Uhr gibt’s Drinks!), So 25.6.: 12 bis 18 Uhr (kleine Snacks inklusive!)
♥ Popup-Stores in München – Me & May! (bis Ende Oktober 2017)
Auf die beiden wunderbaren Macherinnen hinter dem Münchner Label Me & May hat mich Julia von Jute Laune aufmerksam gemacht. Klar, dass ihre großartigen Espandrillen in Metallic-Farben, mit Fesselriemchen, Plateausohlen… hier auch ein Plätzchen gefunden haben. Sie passen aber auch so unverschämt gut zur aktuellen Me & May-Sommerkollektion. Die ist jetzt zusätzlich zum Me & May-Atelier mit Ladengeschäft in Sendling auch noch bis Ende Oktober im Popup-Store in der Hackenstraße zu sehen. Was die Kollektionen von Melissa Knorr und Mathilde Feuillet auszeichnet? Die beiden machen feminine alltagstaugliche Lieblingsstücke – immer mit einem besonderen Twist. In der aktuellen Sommerkollektion geht es ganz schön exotisch zu.
Me & May machen Lieblingsmode mit französischem Touch
Denn hier toben wilde Tiger und zarte Flamingos zwischen exotischen Blättern über Hosen, Jumpsuits & Co. Aber auch Kimono-Jäckchen aus traumschönem Jaquard, kleine plissierte Jäckchen in Orange, hauchzarte Blusen mit XS-Dots in Gold… Ihre erste Kollektion haben die beiden noch selbst genäht. Aber das ist nach sechs Jahren nicht mehr drin. Gefertigt werden ihre nachhaltigen Lieblingsstücke deswegen in einer kleinen Näherei in Polen. Sehr süß übrigens: die emaillierten Anstecker mit Ananas & Co. – die stammen übrigens auch aus Frankreich – vom Knopfhersteller, den Mathilde und Melissa für ihre Kollektion beauftragen.
Und was findet man noch im Popup-Store in der Hackenstraße?
Wäre ist nicht jahrelang Redakteurin gewesen, würde ich die Kissen von Sosthène am liebsten mit folgendem Wort beschrieben: „kreisch“. Das verbietet mir meine journalistische Ehre, aber ich denke, dass man dennoch versteht, was ich meine. Denn die traumschönen Kissen (in Wunschgröße erhältlich) mit Flamingos, Blättern, Palmen, Ananas, Fischen & Co. möchte man am liebsten sofort alle mitnehmen. Wer sie macht? Die Mutter von Mathilde. Da liegt die Kreativität wohl in der Familie…
Fantastische Kissen, filigraner Schmuck und herrliche Porzellansachen
Auch für den tollen, handgemachten Schmuck zeichnet eine Französin verantwortlich. Gisel B. hat sich von grafischen Formen und der Natur inspirieren lassen. Das Ergebnis: luftig leichte Armspangen, Creolen & Co. Erfrischend wie eine salzige Meeresbrise sind die blassen Farbtöne, die die Münchner Porzellanmeisterin Annika Schüler für ihre Schalen, Becher, Tassen und Vasen verwendet. Sky & Filou – auch für die geliebten Vierbeiner gibt es hier etwas. Supergesunde Leckerlis und smarte Betten. Da könnte man fast neidisch werden.
Gut zu wissen
Ab 2.6. veranstaltet Me & May gemeinsam mit Brillen Schneider (Amalienstr. 33/32) und Trouvel Bel (Fürstenstr. 9) eine lokale Shopping-Aktion. Erwirbt man in einem der drei Läden Waren, erhält man einen Shopping-Gutschein in Höhe von 30 Euro für den Einkauf von mindestens 150 Euro in den drei Geschäften (einlösbar bis 30.09.2017). (gilt nur für die ME&MAY Kollektion und Brillen). Gemeinsam geht’s eben doch oft besser…
Popup-Stores in München: Me & May, Hackenstr. 3
♥ Popup-Stores in München – Geheim! (bis 23.6.2017)
Franziska Bergmiller und ihr wundervolles Kinderlabel LOVE kidswear habe ich vergangenes Jahr im Rahmen des Crowdfunding-Projekts Startupstore n’Stories kennengelernt. Ich wollte damals meine Top 5 Newcomer vorstellen. Und selbstverständlich war Franziska mit ihren fantastischen Kinderkollektionen, die so herrlich abseits des Mainstream sind, dabei. Aktuell hat sich die gebürtige Münchnerin, die bei Vivienne Westwood gearbeitet hat, mit ein paar weiteren Locals zusammengetan. Gemeinsam zeigen sie ihre kreativen, nachhaltigen Lieblingsstücke im Popup-Store am Rindermarkt. Geheim! – so der Name der bezaubernden nachhaltigen Schatzkammer – ist der temporäre Laden schon lange nicht mehr. Denn es spricht sich schnell rum, wenn es in der Stadt ein neues Kleinod gibt.
Wunderbar kreative Kinderkollektion abseits des Mainstream – LOVE kidswear
Und was erwartet uns im Geheim!? Raffinierte LOVE kidswear-Lieblingsstücke mit Rüschen, Streifen oder süßen Dots für Mädchen und lässige Hosen und Jumper für Jungen. Gut zu wissen: Mit jedem verkauften Teil der Sommerkollektion unterstützt Franziska den gemeinnützigen Verein „start somewhere“, der Kindern in den Slums von Kibera bei Nairobi Schulbindung und Essen ermöglicht. missistipi entwirft clever-kreative Tech-Accessoires – das kleine Leder-Wölckchen beendet jetzt endlich den Kopfhörerkabelsalat in meiner Handtasche. Auch die Möbelstücke aus heimischen Hölzern von Anton Doll würde man am liebsten alle mitnehmen: Die cleanen Regale, Tische und Hocker aus der Holzmanufaktur sind echte Schmuckstücke und Handschmeichler zugleich. Unglaublich schön sind auch die Schmuckstücke von Maria Over.
Lieblingsstücke für Kinder, Schmuck, Kreatives für kluge Köpfe, Upcycling-Porzellan
Süße Ohrringe, kleine Quasten, und – Achtung: prima Geschenk für alle Taufen, Kommunionsfeiern und Patenkinder – die Marienkäferkettchen & Co. Ganz zu schweigen von dem Arzberg-Porzellan, dem sie mit kühnem Pinselschwung neues Leben einhaucht. Immer wieder faszinierend, was sich manche Leute einfallen lassen. Und so habe ich mich gleich in die maximal kreativen Bastel-Sets von Forschen für Kinder verliebt und meiner Tochter das Modell Isar-Taucher zum Geburtstag geschenkt. Das leuchtet jetzt bei Bedarf neben ihrem Bett. Und damit Mami in Ruhe einkaufen kann, lesen die engagierten Macherinnen den lieben Kleinen auch schon mal in der Leseecke etwas vor. Die Bücher von LeseLotte sind auch einfach zu schön, um sie nur als Deko zu verwenden.
Popup-Stores in München: Geheim!, Ruffinihaus am Rindermarkt, 80331 München, Mo – Sa: 11 bis 18 Uhr. Aktuelles gibt’s hier