Die erste Frühlingsboten vom Krokus bis zum Schneeglöckchen sprießen in den Gärten, die Vögel zwitschern fröhlich nach ihrer Rückkehr aus dem sonnigen Süden und die ersten warmen Sonnenstrahlen kündigen das lang ersehnte Ende des Winters an. Und wir? Wir sehnen uns nach einer Extraportion frischem, saftigem Grün, das unsere Stimmung nach der dunklen Jahreszeit wieder hebt. Nach gemütlichen Stunden in der Natur. Offenen Fenstern, die die laue Frühlingsluft in die Wohnung lassen – nach einem ganz privaten Green Paradise. Glück denen, die einen Garten ihr eigen nennen dürfen. Aber auch auf dem noch so kleinsten Balkon – oder auch in Ermangelung eines solchen – auf dem Fensterbrett in der Wohnung, lässt sich die energiespendende Natur in den Lebensraum holen.
Tipps & Tricks fürs private Green Paradise
Die Klassiker: Hyazinthen (Achtung: sehr intensiv im Duft!), Nazissen & Co. verwandeln die eigene Wohnung im Handumdrehen in eine XS-Frühlingslandschaft. In Gruppen arrangiert und mit Moos (gibt’s in jedem Wald) dekoriert lassen sich stilvolle Arrangements bilden, die den Frühling in die eigene Wohnung holen. Sieht übrigens auch auf dem Ostertisch toll aus!
Jäten ist Zensur an der Natur, Oskar Kokoschka
Lieblingstipp fürs Frühlingsgefühl: Herrlich duftende und schmackhafte Kräuter (z.B. Minze, Salbei, Oregano) in alte Tontöpfe sähen. Sieht toll aus und verleiht vielen leckeren Gerichten die nötige Würze. Besonders hübsch sehen die Kräuter mit den „Kraut Gabel Markern“ (siehe Bild) aus. Um 6,57 Euro, über etsy.com
2 thoughts on “Green Paradise – Frühling zu Hause”
Wir haben uns auch ein bisschen Grün in die Wohnung geholt und haben einen kleinen Kräutergarten angelegt! Macht gleich super Laune und riecht unheimlich gut! Bussi, Bussi Monaco Matz
Hallo Monaco Matz, danke für den Tipp! Ein bisschen Grün für die Wohnung geht tatsächlich ganz einfach. Der Effekt? Riesig! Und der Frühling ist dann auch schon ganz nah!