Vor sieben Jahren habe ich mich nachhaltiger Mode verschrieben. Inzwischen ist einiges passiert: Es gibt mehr und mehr Slow Fashion Brands. Second Hand ist chic geworden. Das Lieferkettengesetz ist in Kraft getreten. Das ist gut, aber zu wenig. Nachhaltig muss das neue Normal werden. Und dann ist dieser Begriff Vergangenheit.
Weiterlesen →FASHION
ANZEIGE
Fashion unites against war – open letter
Genau eine Woche ist es her, als das Unfassbare passiert ist. Als Putin mit seiner Armee in die Ukraine einmarschiert ist. Krieg, Terror, Gewalt, Leid...
Back from Mainhattan – Frankfurt Fashion Week
Drei Tage Fashion Week. Man kann sich kaum erinnern, wann das zuletzt möglich war. Und diesmal war auch einiges anders: Die Fashion Week war in Frankf...
Wildling Shoes – Wellness für die Füße.
Die ersten Male, als mich meine Wildlinge außer Haus begleitet haben, gab es einen kurzen Schreckmoment, als ich dachte, ich wäre auf Socken unterwegs...
Nachhaltige Mode-Geschenke
Zehn nachhaltige Mode-Geschenktipps habe ich mir vorgenommen, aber das war gar nicht einfach. Nicht weil es keine zehn schönen Produkte gäbe, sondern,...
DUKTA – made by hand. Made in Munich
Vor den Toren der Stadt, im maximal kreativem Umfeld eines ehemaligen Sägewerks hat Pascal Graf Atelier, Showroom und Werkstatt für seine mehrfach aus...
The Green Carpet Fashion Awards – Green Glamour
Mailand Fashion Week. Milano Moda Donna. Hier geht es um Prêt-à-porter, um Ready-to-Wear. Um High Fashion. Um die ganz großen Designer-Namen. Und seit kurzem auch um nachhaltige Mode. Auf der ganz großen Bühne. Daumen hoch dafür! Was es mit den Green Carpet Fa...
Weiterlesen →
Neue Location für Greenshowroom & INNATEX
Es tut sich was im grünen Fashion-Masse-Bereich: Der Greenshowroom zieht (endlich!) in eine Berliner Downtown-Location und die INNATEX kommt mit einem boom, pardon, mit XOOM nach Berlin!
Weiterlesen →
Office-Outfit mit Bluse – my-GREENstyle-Look
In welche Kleidungsstücke man meiner Meinung nach unbedingt investieren sollte, weil sie a) maximal viel Stilgefühl vermitteln und b) niemals aus der Mode kommen? Neben einem astrein sitzendem Blazer, einem Cashmere-Pulli und einem Trenchcoat ist das definitiv...
Weiterlesen →
Nachhaltige Dirndl – die Wiesn wird grün
Wenn man mich nach Trachtentrends fragt, kann ich immer nur etwas müde lächeln. Denn Trachtentrends existieren für mich nicht. Für die Wiesn 2017 gibt es jetzt aber eine echte Neuigkeit. Und die würde ich gerne als Trend ausrufen: Endlich gibt es nachhaltige D...
Weiterlesen →
STAND UP! – Raus aus der Komfortzone
Zeit aufzustehen. Schließlich haben wir doch alle ein Anliegen. Und dafür kann man sich einsetzen. Jeder auf seine Art. Hauptsache man tut es. Jetzt. Und wie? Ein Anfang wäre schon mal das Anliegen auf standupsummer.de zu formulieren. Das ist nämlich die Platt...
Weiterlesen →
TOP 10 – Lieblingslabels auf der Innatex
Eigentlich unglaublich, aber ich war im Juli das erste Mal auf der Innatex. Und das obwohl es sich hier um die weltweit größte Messe für nachhaltige Textilien handelt. Jetzt habe ich mich endlich in die Weltmetropole Hofheim-Wallau aufgemacht und nicht nur alt...
Weiterlesen →
Fashion Changers – my-GREENstyle-Look
Achtung, Ihr Fashion Changers, auf diese Lieblingsstücke müsst Ihr (teilweise) noch etwas warten. Denn die stammen aus der Frühjahr-/Sommerkollektion 2018. Ein bisschen gemein ist das schon, wenn man sich in ein Kleidungsstück verliebt hat und es dann nicht ka...
Weiterlesen →
Mode Made in Germany – Berliner Mode Salon
„Willkommen im Modehimmel“ wäre auch eine passende Headline gewesen. Denn das ist der Berliner Mode Salon meiner Meinung nach tatsächlich. Nirgendwo ist die großartige deutsche Mode so geballt zum Greifen nah. Und das in Anwesenheit der Designer. Das ist nämli...
Weiterlesen →
Berlin Fashion Week Diary – FS 2018
In den Tagen während der Fashion Week ist mein Terminkalender immer ziemlich voll und wenig Zeit für lange Posts. Aber mit dem Berlin Fashion Week Diary habt Ihr die Möglichkeit mich zu begleiten. Zum European Fashion Award ins Bode Museum, zu den Schauen ins ...
Weiterlesen →
Slow Fashion Week Berlin – FS 2018
Warum ich die Berliner „Modewoche“ in Slow Fashion Week umbenannt habe? Im Januar habe ich sie kurzerhand zur Fair Fashion Week Berlin erklärt – und jetzt brauche ich ein neues Keyword. Spaß beiseite: Inzwischen kann man tagelang mit fantastischer Slow Fashion...
Weiterlesen →